
Ein kraftvolles Ausflugsziel
Das Alpinarium Erlebnismuseum
Lust auf ein starkes Erlebnis? Im Alpinarium Galtür erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben im hochalpinen Raum.
Die Alpen sind ein beeindruckender Kraftplatz, der Menschen aus aller Welt mit seiner einzigartigen Natur und Geschichte in den Bann zieht. Wer mehr über diesen besonderen Lebens- und Erholungsraum erfahren möchte, dem legen wir den Besuch des Alpinarium Galtür ans Herz. Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum beleuchtet das Leben der Menschen im hochalpinen Raum und gibt tiefgehende Einblicke in das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Die Dauerausstellung führt die Besucher durch die Geschichte der Region und zeigt auf inspirierende Weise, wie sich die Menschen an die Naturgewalten angepasst haben.
Spannend sind auch die regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen, die sich nicht nur mit der Vergangenheit, sondern auch mit der Zukunft der Region befassen. Die Ausstellungen nehmen Bezug auf die alpine Tradition, aber auch auf die aktuellen Themen wie den Schutz der alpinen Umwelt. Das Alpinarium ist ein Ort des Lernens und Staunens – es lässt die Geschichte lebendig werden und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.
Ebenso bemerkenswert wie die Ausstellung selbst ist die Architektur des Hauses. Als Besucher betreten Sie nicht nur ein Museum, sondern auch einen Teil einer 345 Meter langen und 19 Meter hohen Schutzmauer, die nach der verheerenden Lawinenkatastrophe von 1999 errichtet wurde und das Dorf Galtür vor zukünftigen Lawinen schützen soll.
Das Alpinarium Galtür ist ein Muss für Kulturinteressierte und Naturliebhaber, aber auch für Familien, die mehr über den alpinen Raum erfahren möchten. Es entführt Sie in eine vergangene Zeit, erzählt spannende Geschichten und vermittelt gleichzeitig wichtige Erkenntnisse für den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. Nicht zuletzt unterstreicht die Nominierung zum europäischen Museumspreis 2007 und 2015 und die Auszeichnung mit dem österreichischen Museumsgütesiegel die Qualität des Hauses.